Die Kontrollstelle für Ihr Bio-Unternehmen!
Wir informieren, kontrollieren und zertifizieren.
Die ÖkoP Zertifizierungs GmbH ist ein zuverlässiger Partner mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kontrolle und Zertifizierung ökologischer Unternehmen.
 
 
Welche Bereiche kontrollieren wir?
 
 
Wer sind wir?
Wir verstehen uns als Partner, der Ihnen bei allen Belangen der Kontrolle und Zertifizierung zur Seite steht.  
Gemeinsam wollen wir Transparenz, Glaubwürdigkeit und Vertrauen für ökologische Betriebe schaffen. Unsere Prüfverfahren gewährleisten hohe ökologische Standards.
 
 
 
Unsere Kundinnen und Kunden liegen uns am Herzen
 
Wie geht Bio-Kontrolle?
Der Weg zum Bio-Zertifikat
Mit uns behalten Sie den Überblick. Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zu Ihrem Zertifikat erklären wir Ihnen alles Schritt für Schritt. Auch auf die jährlichen Folgekontrollen bereiten wir Sie vor und unterstützen Sie bei der Umsetzung der erforderlichen Standards.
 
 
Wie bereite ich mich auf eine Kontrolle vor?
Gut vorbereitet durch jede Kontrolle.
Aktuelles
Was gibt’s Neues?
 
Notfallzulassung: Pireto Verde (Weinreben)
 
Notfallzulassung: Novodor FC (Kartoffelanbau)
 
Notfallzulassung : Quassiaextrakt MD (Kern- und Steinobst, Hopfen)
 
Regelung für die Herstellung alkoholfreien Bio-Weins
 
Änderungen für landwirtschaftliche Betriebe in Bayern
 
Förderung für neue AHV-Betriebe
 
Weidepflicht für Bio-Pflanzenfresser
 
OrganicXseeds: Soja in Kategorie I
 
Pferdehaltung in Sachsen
 
Exporte aus der EU
 
Reinigungs- und Desinfektionsmittel
 
Bio-AHVV
 
Geflügel - Anforderungen und Übergangsfristen
Bio-Salz
 
Eiweiß-Futter Junggeflügel und Ferkel
 
Hofladen Kontrollpflicht
 
Zertifikate
 
Eigenanteil Futtermittel 70%
 
Schweine - Auslaufflächen
Anerkennung eines Katastrophenfalls:
 
Notfallzulassung: Pireto Verde (Weinreben)
 
Notfallzulassung: Novodor FC (Kartoffelanbau)
 
Notfallzulassung : Quassiaextrakt MD (Kern- und Steinobst, Hopfen)
 
Regelung für die Herstellung alkoholfreien Bio-Weins
 
Änderungen für landwirtschaftliche Betriebe in Bayern
 
Förderung für neue AHV-Betriebe
 
Weidepflicht für Bio-Pflanzenfresser
 
OrganicXseeds: Soja in Kategorie I
 
Pferdehaltung in Sachsen
 
Exporte aus der EU
 
Reinigungs- und Desinfektionsmittel
 
Bio-AHVV
 
Geflügel - Anforderungen und Übergangsfristen
Bio-Salz
 
Eiweiß-Futter Junggeflügel und Ferkel
 
Hofladen Kontrollpflicht
 
Zertifikate
 
Eigenanteil Futtermittel 70%
 
Schweine - Auslaufflächen
Anerkennung eines Katastrophenfalls:
Alles nochmal kompakt?
Hier geht’s zu unseren Infosammlungen:
Sie haben Interesse an einer Zertifizierung?
Nutzen Sie unser Kontaktformular, schicken Sie uns eine E-Mail an 
Wir freuen uns auf Sie!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
